Team Haemophilia Education Meeting

Bereitstellen der besten Gesundheitsversorgung: Förderung der Integration mehrerer
Behandlungsergebnisse in das Leben von Menschen mit Hämophilie

19.20. Mai 2016 | Frankfurt, Deutschland

Unter dem Vorsitz von Professor Erik Berntorp
Lund Universität, Skåne Universitätshospital, Malmö, Schweden


Willkommen

Es ist mir ein Vergnügen, Sie zum zweiten „THE Meeting“ einzuladen, ein Kongress von Ärzten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Forschern und anderen medizinischen Fachkräften aus ganz Europa. Auf dieser Veranstaltung werden die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich Hämophilie diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf einem integrativen und multidisziplinären Ansatz bei der Behandlung von Hämophilie während des gesamten Lebens des Patientens.

Nach dem Erfolg der Veranstaltung in 2015 wurde das 2016 Programm von unserem multidisziplinären Projektvorstand auf alle Mitglieder des Behandlungsteams zugeschnitten. Ihnen werden Plenarsitzungen, Diskussionen und interaktive Workshops mit führenden Spezialisten aus vielen verschiedenen Fachbereichen geboten. Zu den Themen gehören:

  • Hämophilie-Management während des gesamten Lebens des Patientens
  • Europaweites Hämophilie- Management
  • Behandlungsstrategien und -kosten
  • Künftig verfügbare Therapieformen
  • Sammeln und Nutzen von Daten aus der Praxis

Neben der Gelegenheit zum Networking und Diskussionen mit Spezialisten des Fachbereichs werden Delegierte auch die Möglichkeit haben, von ihrer eigenen Forschung zu berichten und zum Ziel einer besseren Patientenversorgung beizutragen. Das Programm und die Einladungen zum Meeting werden in den nächsten Wochen verschickt. Ich hoffe, Sie können dieser hochinteressanten Veranstaltung beiwohnen.

Mit freundlichen Grüßen,

Erik Berntorp, MD PhD

Professor für Blutgerinnungsmedizin, Lund Universität, Malmö

Projektvorstand

Von links nach rechts: Erik Berntorp Malmö, Schweden; Yesim Dargaud Lyon, Frankreich; Daniel Hart London, GB; Sébastien Lobet Brüssel, Belgien; Maria Elisa Mancuso Mailand, Italien; Roseline d’Oiron Paris, Frankreich; David Perry Cambridge, GB; Debra Pollard London, GB


 
19.–20. Mai 2016 | Frankfurt, Deutschland

Unter dem Vorsitz von Professor Erik Berntorp
Lund Universität, Skåne Universitätshospital, Malmö, Schweden

Verdolmetschung ist für ausgewählte Sitzungen verfügbar

Bis zu drei Mitglieder des Teams Ihres Hämophilie-Behandlungszentrums können teilnehmen*

The ‘Team Haemophilia Education Meeting 2016’ is designated for a  maximum of (or ‘for up to’) 9 hours of European external CME
credits. Each medical specialist should claim only those hours of credit that he/she actually spent in the educational activity accreditation.
This continuing medical education activity has been approved by the International Council of Nurses (ICN) for the award of International Continuing Nursing Education Credits (ICNECs)
Sobi will fund the ‘THE Meeting’ but will not be involved in, or have any influence on, the content.